Credible Reasoning you OWN
– ein Plädoyer –

Zuverlässige Denkweisen, die Sie sich zu Eigen machen

OWN your Reasoning – Machen Sie sich Ihre Strategie zu eigen

Vielleicht kennen Sie die Situation: Wenn ein Unternehmen Berater ins Haus holt, dann wird die Zukunft geplant und Strategien entwickelt. Sobald das Projekt abgeschlossen ist, gratuliert man sich, klopft sich gegenseitig auf die Schulter, es wird eine Bekanntmachung darüber geschrieben, wie innovativ man doch ist und wie toll die Zusammenarbeit war.

Was passiert mit der Zukunftsvision, was passiert mit der Strategie? Sie landen in der Schublade und keiner fasst sie mehr an.

Aber warum? War es, weil die Strategie schlecht oder unrealistisch war? Nein, nicht unbedingt.

Der Grund ist ganz einfach: Die Strategie kam vom Berater. Es war die Strategie des Beraters. Aber der Berater ist ja nicht mehr da. Diejenigen, die noch da sind, haben vielleicht mitgearbeitet an der Strategie, aber das reicht nicht. Denn, die Voraussetzung dafür, dass jemand eine Strategie umsetzt, ist, dass er sie für sich in Anspruch nimmt, sie für sich zu eigen macht, sie besitzt.

Nur wenn man bereit ist, die Verantwortung für die Ergebnisse der Umsetzung dieser Strategie zu übernehmen, wird man diese Strategie auch umsetzen wollen.

Mein Ziel ist es, Strategie so zu entwickeln, das genau das ermöglicht wird:

Sie sollen sagen können:

  • Ich verstehe die Strategie.
  • Ich halte sie für gut.
  • Die Strategie ist nicht nur allgemein gut, sondern sie passt zu mir persönlich. (Das ist ganz besonders wichtig!)
  • Deshalb setze ich sie um:
    • Ich nehme die Lorbeeren für die Erfolge in Anspruch, als hätte ich die Strategie allein entworfen.
    • Ich übernehme die Verantwortung für die Misserfolge, wenn es nicht so klappt wie gedacht.

Nur wenn Sie die Strategie so für sich in Anspruch nehmen können, dann werden Sie sie umsetzen, und nur dann waren wir gemeinsam in der Strategieentwicklung erfolgreich.

Planung + Agile Entwicklung → beratende umsetzungs-Begleitung

Damit die Umsetzung gewährleistet ist, ist es in der Praxis oft sehr hilfreich, wenn es kein abruptes Ende der Strategieentwicklung gibt. Wenn die Planung in eine agile Umsetzung kommt. Agile Umsetzung bedeutet, dass Planung – und eine Änderung der Pläne – als Teil der Umsetzungskultur aufgefasst wird.

Einerseits ist Wasserfall-Planung gut, weil man sich vorbereitend Gedanken gemacht hat und sich nicht verrennt. Anderseits verleitet ein solches Vorgehen leicht dazu, sich die Strategie eben nicht zu Eigen zu machen. Zu-Eigen-machen erfordert nämlich auch, dass man in die Umsetzung kommt. Man kommt aber nur in die Umsetzung, wenn man es sich zu eigen-gemacht hat.

Diesem Henne-Ei-Problem entkommt man durch einen fließenden Übergang. Hier kommt agile Planung und Entwicklung ins Spiel. Rein agile Planung und Entwicklung klappt aber nicht, wenn man ganz neu in ein großes Thema, wie z.B. KI, einsteigt, sondern klappt nur, wenn man bereits gut im Thema ist. Der Grund: im rein Agilen fehlt die Orientierungsphase, die das Strategisieren liefert.

Daher mein Vorschlag bei großen Themen: Ein dedizierte Planung und dann ein Übergang zu agiler Planung und Entwicklung

Dafür braucht es wiederum, dass SIe auch nach dem anfänglichen, dedizierten Strategisieren beratend unterstützt werden. Daher biete ich meine begleitende Beratung an.

Schritte zur Zusammenarbeit

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderungen angehen

Erfahren Sie, wie ich helfen kann.

Meine Kernwerte

Grenzen überwinden
Verlässlich Probleme lösen bevor sie auftreten

Unsere Zusammenarbeit soll dazu führen, dass Sie sich die Themen rund um Maschinelles Lernen zu eigen machen – „Credible Reasoning you OWN“. So verhindern wir die „Bücher mit sieben Siegeln“ des klassischen Outsourcing und finden Lösungen, die Sie langfristig Grenzen überwinden lassen.

1 Kostenloses Erstgespräch

2 Lösung zusammenstellen

3 Beauftragung

4 Leistungs- / Lösungserbringung

5 optional: Nachbetreuung, Folgebeauftragung

Schritte zur Zusammenarbeit

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderungen angehen

Erfahren Sie, wie ich helfen kann.

Meine Kernwerte

Grenzen überwinden
Verlässlich Probleme lösen bevor sie auftreten

Unsere Zusammenarbeit soll dazu führen, dass Sie sich die Themen rund um Maschinelles Lernen zu eigen machen – „Credible Reasoning you OWN“. So verhindern wir die „Bücher mit sieben Siegeln“ des klassischen Outsourcing und finden Lösungen, die Sie langfristig Grenzen überwinden lassen.

1 Kostenloses Erstgespräch

2 Lösung zusammenstellen

3 Beauftragung

4 Leistungs- / Lösungserbringung

5 optional: Nachbetreuung, Folgebeauftragung

1 Kostenloses Erstgespräch

2 Lösung zusammenstellen

3 Beauftragung

4 Leistungs- / Lösungserbringung

5 optional: Nachbetreuung, Folgebeauftragung