CROW-Nex – meine Flaggschiff-Lösung

Verlässliche Pakete zum Überwinden Ihrer Grenzen

Teamleiter in Forschungs- und Entwicklungsteams

Produkte verantwortet als
Lead Data Scientist für KI

Umfangreiches Leiterschafts- und Management-Training

Natürlich verstehe ich, dass das „Signature Dish“ nicht immer passt. Alternativ können wir gerne flexible Lösungen aus meinen Leistungen zusammenstellen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – ob für kurzfristige Anforderungen oder kleinere Budgets.

Wählen Sie die Lösung, die am besten zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Ich bin da, um Sie dabei zu unterstützen.

Natürlich verstehe ich, dass das „Signature Dish“ nicht immer passt. Alternativ können wir gerne flexible Lösungen aus meinen Leistungen zusammenstellen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – ob für kurzfristige Anforderungen oder kleinere Budgets.

Wählen Sie die Lösung, die am besten zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Ich bin da, um Sie dabei zu unterstützen.

Marge zu klein?
Mitarbeiter überlastet?
Effizienz steigern?
Umsatz steigern?
Doch wo ansetzen?

Grenzen überwinden – mit intelligenter Technologie

Nexus: vom Zielnutzen her denken

CROW-Nex – meine Flaggschiff-Lösung

Wille reicht

Gesamtsystem bedenken

Engpass lösen

Vorgefertigte Masterpläne

Wir setzen an, sobald etwas hakt – oder Sie Grenzen überwinden wollen. Es darf vorerst vage sein: Ich stelle gute Fragen und so analysieren wir Ihre Situation.

Nachhaltige Verbesserungen erfordern die Berücksichtigung Ihres ganzen Unternehmens – selbst wenn in der Umsetzung wenige Stellschrauben gedreht werden müssen.

Für die Umsetzung fokussieren wir uns auf Ihren zentralen Flaschenhals, der Sie wirklich ausbremst. Hier steckt Ihr größter Nutzen. Ist dieser Engpass identifiziert und gelöst, gehen wir den nächsten an.

Vorentwickelte, elaborierte Konzepte, Architekturen und Strategien passe ich an Ihre Situation an. Das Ergebnis: Qualität und Geschwindigkeit.

Vorarbeit von Ihnen

Einzelbaustelle

Irgendein Problem

Ad-hoc Lösungen

Viele Berater setzen erst an, wenn das Problem vom Kunden detailliert beschrieben ist. Doch dafür muss man bereits Experte sein – was den Berater überflüssig macht.

Verbesserungen beschränken sich häufig auf einen isolierten Teil des Unternehmens. Ist es der falsche Teil, bleibt der Return of Investment auf der Strecke.

Oft wird irgendein Problem behoben – meist einfach jenes, das am leichtesten zu beschreiben ist. Ob es der wahre Engpass ist, ist zweifelhaft.

Erst während der Beauftragung werden Definitionen gesucht, Konzepte entworfen, Lösungen entwickelt. Die Folge: lange Zyklen und unerprobte Resultate.

Wir starten, wo andere noch Klarheit verlangen.

Wir bedenken das Ganze, wo andere nur Ausschnitte sehen.

Wir treffen den Kern, wo andere nur Randthemen behandeln.

Wir sind fast fertig, wenn andere erst anfangen.

Wille reicht

Wir setzen an, sobald etwas hakt – oder Sie Grenzen überwinden wollen. Es darf vorerst vage sein: Ich stelle gute Fragen und so analysieren wir Ihre Situation.

Vorarbeit von Ihnen

Viele Berater setzen erst an, wenn das Problem vom Kunden detailliert beschrieben ist. Doch dafür muss man bereits Experte sein – was den Berater überflüssig macht.

Wir starten, wo andere noch Klarheit verlangen.

Gesamtsystem bedenken

Nachhaltige Verbesserungen erfordern die Berücksichtigung Ihres ganzen Unternehmens – selbst wenn in der Umsetzung wenige Stellschrauben gedreht werden müssen.

Einzelbaustelle

Verbesserungen beschränken sich häufig auf einen isolierten Teil des Unternehmens. Ist es der falsche Teil, bleibt der Return of Investment auf der Strecke.

Wir bedenken das Ganze, wo andere nur Ausschnitte sehen.

Engpass lösen

Für die Umsetzung fokussieren wir uns auf Ihren zentralen Flaschenhals, der Sie wirklich ausbremst. Hier steckt Ihr größter Nutzen. Ist dieser Engpass identifiziert und gelöst, gehen wir den nächsten an.

Irgendein Problem

Oft wird irgendein Problem behoben – meist einfach jenes, das am leichtesten zu beschreiben ist. Ob es der wahre Engpass ist, ist zweifelhaft.

Wir treffen den Kern, wo andere nur Randthemen behandeln.

Vorgefertigte Masterpläne

Vorentwickelte, elaborierte Konzepte, Architekturen und Strategien passe ich an Ihre Situation an. Das Ergebnis: Qualität und Geschwindigkeit.

Ad-hoc Lösungen

Erst während der Beauftragung werden Definitionen gesucht, Konzepte entworfen, Lösungen entwickelt. Die Folge: lange Zyklen und unerprobte Resultate.

Wir sind fast fertig, wenn andere erst anfangen.

KI-Entwicklung ohne klare Strategieentwicklung ist „nett“, bringt aber das Unternehmen insgesamt nicht weiter, weil der Blick auf das große Ganze fehlt. Wenn man Ihnen nur das Thema „Leidenschaft für Daten“ verkaufen will, verpasst man es, das Problem lösungsunabhängig zu formulieren. Doch wer den Zielhafen nicht kennt, kann ihn nicht ansteuern. Daher ist meine Leidenschaft das Verstehen. Genau darum geht es zuerst in meiner Flaggschiff-Lösung.

KI-Strategien ohne tiefes technisches Verständnis führen zu großen Ideen. Diese bleiben aber vage, weil nicht in die Planung einfließt, was das technische Ergebnis sein soll. Das Spezifizieren von generellen Plänen ist eine Art der Operationalisierung – der Vorbereitung auf Umsetzung und Betrieb. Meine akademisch-theoretische und jahrelange beruflich-praktische Erfahrung sorgt dafür, dass unsere Pläne die Umsetzung und den Betrieb bereits in der Planung im Auge behalten.

manifestiert Analyse führt zu 1 Ist-System 4 Ziel-System 3 Größter Nutzen 5 Strategie 2 Engpass Werkzeuge informiert informiert informiert Adaption Masterplan Adaption


Klickbare Kästchen bezeichnen Artefakte, die wir entwickeln oder die ich entwickelt habe.

Die Methode

Engpass lösen, Größten Nutzen: Vorentwickelte Konzepte führen zu Qualität und Geschwindigkeit

manifestiert Analyse führt zu 1 Ist-System 4 Ziel-System 3 Größter Nutzen 5 Strategie 2 Engpass Werkzeuge informiert informiert informiert Adaption Masterplan Adaption

Klickbare Kästchen bezeichnen Artefakte, die wir entwickeln oder die ich entwickelt habe.

In jahrelanger Arbeit habe ich konzeptionelle Werkzeuge, Referenz-Architekturen und -Strategien („Masterplan“ im Schaubild) entwickelt. In diese sind zahlreiche „Best Practices“ geflossen, sowie meine eigene Forschung und Praxiserfahrung. Ihre Komplexität erlaubt es, sie auf unterschiedlichste Situationen anzupassen, indem ich jene Teile weglasse, die für Sie und Ihr Unternehmen irrelevant sind. Auf diese Weise löse ich den scheinbaren Widerspruch von Standardisierung und Individualisierung auf und wir schaffen bei Ihnen gleichzeitig Qualität und Geschwindigkeit.

Das Beste: Sie müssen sich mit diesen Werkzeugen und Masterplänen gar nicht auseinandersetzen. Das übernehme ich.

Zuerst analysieren wir Ihre aktuelle Situation an indem wir diese als System auffassen. Ingenieurs-mäßige und unternehmerische Denkweisen kommen zum Einsatz. Ziel ist es dabei, Strukturen, Prinzipien, und Prozess-Muster aufzudecken. Dies ist bereits die herausforderndste Phase für Sie.

Ihr Engpass – bzw. der Ihrer Situation – wird offensichtlich werden, wenn wir die Ist-Situation gut verstanden haben. Der Engpass ist das Problem, das Sie zur Zeit am meisten aufhält. Alle anderen Probleme sind Nebenschauplätze, solange der Engpass nicht gelöst ist. Diese Konzepte sind verwandt mit der Engpasstheorie.

Durch Umformulierung Ihres Engpasses identifizieren wir den größten Nutzen für Sie. Er ist die Wirkung, die wir mit unserer Strategien entfalten wollen und deren Verwirklichung den Engpass löst. Der Nutzen bietet sich auch als motivierende Vision – als Leitstern – für die Umsetzung an.

Ihr Ziel-System – also Ihre geplante zukünftige Situation – entwerfe ich so, dass sie den Nutzen manifestiert. Sie ist deutlich detaillierter als die eingängige Nutzen-Formulierung. Den Prozess solcher Spezifikation bezeichne ich als Operationalisierung, da sie dafür sorgt, dass der Fortschritt in der späteren Umsetzung messbar gemacht wird. Dieses Konzept ist verwandt mit der Messbarmachung aus der Wissenschaft. Die Ziel-Architektur Ihrer Situation wird aus meinen Masterplänen adaptiert und unter Berücksichtigung Ihrer Ist-Situation und des Nutzens abgeleitet. Dies findet in Kooperation mit Ihnen statt.

Zuletzt entwerfe ich die Strategie, die Sie von Ihrer gegenwärtigen Situation zur Ziel-Situation führt indem sie Ihr gegenwärtiges System in das gewünschte System überführt. Die Strategie wird aus meinen Masterplänen adaptiert und unter Berücksichtigung Ihrer Ist-Situation und des Nutzens abgeleitet. Dies findet in Kooperation mit Ihnen statt.

Schritte zur Zusammenarbeit

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderungen angehen

Erfahren Sie, wie ich helfen kann.

Meine Kernwerte

Grenzen überwinden
Verlässlich Probleme lösen bevor sie auftreten

Unsere Zusammenarbeit soll dazu führen, dass Sie sich die Themen rund um Maschinelles Lernen zu eigen machen – „Credible Reasoning you OWN“. So verhindern wir die „Bücher mit sieben Siegeln“ des klassischen Outsourcing und finden Lösungen, die Sie langfristig Grenzen überwinden lassen.

1 Kostenloses Erstgespräch

2 Lösung zusammenstellen

3 Beauftragung

4 Leistungs- / Lösungserbringung

5 optional: Nachbetreuung, Folgebeauftragung

Schritte zur Zusammenarbeit

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderungen angehen

Erfahren Sie, wie ich helfen kann.

Meine Kernwerte

Grenzen überwinden
Verlässlich Probleme lösen bevor sie auftreten

Unsere Zusammenarbeit soll dazu führen, dass Sie sich die Themen rund um Maschinelles Lernen zu eigen machen – „Credible Reasoning you OWN“. So verhindern wir die „Bücher mit sieben Siegeln“ des klassischen Outsourcing und finden Lösungen, die Sie langfristig Grenzen überwinden lassen.

1 Kostenloses Erstgespräch

2 Lösung zusammenstellen

3 Beauftragung

4 Leistungs- / Lösungserbringung

5 optional: Nachbetreuung, Folgebeauftragung

1 Kostenloses Erstgespräch

2 Lösung zusammenstellen

3 Beauftragung

4 Leistungs- / Lösungserbringung

5 optional: Nachbetreuung, Folgebeauftragung