Erfolgreiche Projekte und Produkte
Unternehmen intelligenter machen: Verlässlich Grenzen überwinden
Detaillierte reale Case Studies
(baldige Veröffentlichung)


Auszug aus 50+ Projekten und Produkten
… zu denen ich beigetragen habe in unterschiedlichen Rollen
- Leitungsaufgaben
- generelle Strategien
- Konzeptentwicklung
- Gutachtenerstellung
- Ausarbeitung von mathematisch-technische Details
- pragmatische Implementierung
- …
Kundensegmentierung zur Umsatzsteigerung durch branchenspezifisches Marketing
Software zur schnellen und detaillierten Bewertung von Datenqualität und Generation entsprechender Berichte
Software zur Bewertung von Kunden zur Verhinderung von Abwanderung und zur Identifikation von Cross-Sell und Up-Sell Chancen
Identifikation, Bewertung und Strategieentwicklung von KI-Initiativen bei einem Maschinenbauunternehmen
Anomalieerkennung für prädiktive Instandhaltung und Qualitätssicherung in kontinuierlichen Produktionsprozessen
Prädiktive Instandhaltung: Sequenzanalyse zur Anomalieerkennung in Laserhärtungsprozessen
Prädiktive Instandhaltung: Signalanalyse zur Verschleißerkennung an Elektromotoren in einer Industrieanlage
System zur Erkennung wiederkehrender Teilsequenzen in industriellen Nachrichtenströmen
Qualitätssicherung: Fehlererkennung an Produkten mittels Bilddaten
Softwarelösung zur Verständlichkeit komplexer ML/DL-Modelle für Fachabteilungen und Management (Apache Spark)
Software-Framework zu Hyperparameter-Optimierung von Machine Learning in Apache Spark
Prognose von Next-Best-Offer-Empfehlungen
Technische Mitwirkung und Mentoring bei der Entwicklung eines Systems zur Kennzahlenextraktion aus Bilanzen
Klassifikation formaler Dokumente in der Finanzbranche
Klassifikation von Textausschnitten in vordefinierte Klassensysteme
Prototyp für die Vorbewertung von Bewerbungen
Identifikation diskriminierender Texte im CRM-System
Verteiltes RPC-Serversystem mit REST-API und Synchron-Asynchron-Brücke für ein Betrugserkennungssystem in einer Großbank
Strategieentwicklung von kurz-, mittel- und langfristiger Strategien zur Verbesserung eines Betrugserkennungssystems, inklusive Gutachtenerstellung, Konzeption eines neuen ML-Frameworks und Einführung synthetischer Identitäten als neues Angriffsszenario
Weiterentwicklung eines Betrugserkennungssystems, inklusive Entwicklung eigener Algorithmen zur Merkmalsextraktion
Showcase für die Big Data Science Architecture (BDSA), inklusive Schulung interner Mitarbeiter für Kundendemonstrationen
Softwarearchitekturentwurf der Big Data Science Architektur für kontinuierliche Datenverarbeitung und -analyse im CRM-Bereich einer Großbank
Konzeption eines ‚Data Science Workplace‘ zur Exploration, zum Prototyping und zum Testen von Automatisierungen
Rechercheprojekt: Machine-Learning-Technologien für Big-Data-Produkte
Agilen Entwicklungsprozesses für Machine-Learning-Systeme im Big-Data-Umfeld: Konzepte zur Umsetzung und Vermarktung von ML-Projekten von der Idee bis zum operativen Betrieb
Warp-Kernel: Entwicklung mehrerer Konzepte für die Modellierung von Dichten mathematischer Objekte bei unvollständigen Daten
Density Attractor Clustering: Clustering unvollständiger Daten (Entwicklung und Verifizierung mehrerer Model-Konzepte für robuste Clustererkennung)
Warp-KDE für Dichteschätzung und Anomalieerkennung: Algorithmen-Entwicklung und -Verifizierung für unvollständige Daten
Gauss Shift: Entwicklung neuer, viel effizienterer Algorithmen und deren Verifizierung für Clustering: zwei Klassen effizienter sind (lineare Zeitkomplexität statt quadratischer)
Robustes Clustering für unvollständige Daten: Entwicklung neuer Algorithmen mit nachgewiesen signifikant verbesserter Effektivität und Effizienz
MLOps: Konzeption und Implementierung einer spezialisierten KI-Architektur (Automatisiertes, massenhaftes und fehlertolerantes maschinelles Lernen für komplexe Produktionsumgebungen)
Neurologie / Biomedizin: Analyse neurologischer Gehirn-Daten (Großangelegte Nanoskopie- und Biochemieanalyse von postsynaptischen Dendriten-Dornen)
Analyse von Vertragsdaten im Rahmen der Umstellung auf den International Financial Reporting Standard 16
Bilddatenanalyse: Bewertung von Algorithmen für die automatische Segmentierung komplexer Bilddaten
Analyse soziologischer Daten: Auswertung großer Umfragedaten zur Identifikation sozialer Unterschiede unter Softwareentwicklern unterschiedlicher Nationalität