Was mich ausmacht

Kernwerte Grenzen überwinden und Verlässliche Substanz

Grenzen überwinden

Ich arbeite mit Unternehmen, die mehr wollen, als nur mitzuhalten. Wettbewerbsfähig zu werden oder zu bleiben bedeutet, sich nicht nur mit dem Wettbewerb, sondern vor allem mit sich selbst zu beschäftigen. Dabei gilt es, sich selbst besser zu verstehen und zu wandeln. Dabei aber nicht sich blindlings zu wandeln, sondern seine Grenzen zu überwinden. Die Leistung dafür will ich mit Ihnen auf die Straße bringen. Ich unterstütze Führungskräfte, die ihre eigenen bestehenden Grenzen durchbrechen wollen.

Dieser Wert hat auch meine persönliche Geschichte geprägt, denn der Wunsch, eigene Grenzen zu überwinden, hat mich motiviert, immer wieder neue Herausforderungen zu suchen.

Überwinden von Grenzen in meiner Geschichte

Der Wert „Grenzen überwinden“ hat auch meine persönliche Geschichte geprägt, denn der Wunsch, eigene Grenzen zu überwinden, hat mich motiviert, immer wieder neue Herausforderungen zu suchen. Beispielsweise war ich ein Jahr in Großbritannien gewesen; da ich „Europa“ also „schon gemacht“ habe, hat es mich im Studium nach China gezogen. „China als Student“ hatte ich damit „schon gemacht“; so ging ich später für ein Semester als Gastprofessor (reine Lehre) ins Ausland.

2021-2024

Lead Data Scientist für KI

seit 2019

Hochschuldozent in Deutschland

2019-2021

Senior Data Scientist für KI

seit 2016

Forscher an der TU München

2016-2019

Advanced Analytics Architect

Sommer 2016

Gastprofessor im Ausland

2014-2016

Big Data Scientist (Consultant)

2013

Dipl.-Ing. Univ. (TUM)

2011-2012

8 Monate in China

während des Studiums Elektro- und Informationstechnik

2006-2007

1 Jahr in Großbritannien

im Freiwilligen Sozialen Jahr

Verlässliche Substanz

Ich schaffe Verlässlichkeit durch Substanz. Ich bringe analytische Tiefe mit unternehmerischem Antrieb zusammen. Denn echte Transformation braucht mehr als Tools, KPIs oder Change-Pläne. Sie braucht Kraft, strategisches Denken und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Ich schaffe Verlässlichkeit durch klare Kommunikation. Sie wissen, was passiert – ob es gut läuft oder neue Herausforderungen auftreten. Ich bin kein Berater, der nach dem Mund redet. Ich bringe Klarheit – auch wenn es unbequem ist. Weil das oft der Anfang echter Veränderung ist.

Verlässlichkeit meint bei mir nicht „das haben wir schon immer so gemacht“. Diese Art der Verlässlichkeit wäre für mich als Ingenieur, Wissenschaftler oder Stratege nicht geeignet. Verlässlichkeit entsteht bei mir durch Adaption. Adaption entsteht durch kontinuierliches Lernen im Vorfeld, durch das Planen mehrerer alternativer Wege während der Strategieentwicklung und durch das Mindset, dass man „im Gefecht“ agil handeln muss. „Flexibel reagieren“ darf aber nicht dazu führen, ein Getriebener der äußeren Umstände zu werden. Agile Entwicklung ist bei aller Adaption auch immer methodisch strukturiert. Es geht also um eine Balance darin, zuerst zu denken, bevor man handelt, und seine Pläne umzuwerfen, wenn sich die Umstände geändert haben. So können Probleme zum Teil gelöst werden, bevor sie auftreten.

Substanz durch Forschung an der Technischen Universität München

  • Profil: https://www.cs.cit.tum.de/daml/team/richard-leibrandt/
  • 4 wissenschaftliche (peer-reviewed) Publikationen, u.a. in Nature Neuroscience
  • 3 Vorträge auf wissenschaftlichen Top-Konferenzen
  • Grundlagenforschung:
    • Metaphysik des Machine Learning
    • Lösungsfreie Formulierung von Problemen
  • Methodiken:
    • Cluster Analyse
    • Dichteschätzung
    • Anomalieerkennung
  • Methoden:
    • Geschwindigkeitsverbesserung über 2 Zeitkomplexitätsklassen
    • Statistisch nachgewiesene Ergebnisqualitätsverbesserungen
  • Experimente in:
    • Finanzbranche
    • Neurologie
    • Soziologie
    • Botanik

Über die Technische Universität München:

Schritte zur Zusammenarbeit

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderungen angehen

Erfahren Sie, wie ich helfen kann.

Meine Kernwerte

Grenzen überwinden
Verlässlich Probleme lösen bevor sie auftreten

Unsere Zusammenarbeit soll dazu führen, dass Sie sich die Themen rund um Maschinelles Lernen zu eigen machen – „Credible Reasoning you OWN“. So verhindern wir die „Bücher mit sieben Siegeln“ des klassischen Outsourcing und finden Lösungen, die Sie langfristig Grenzen überwinden lassen.

1 Kostenloses Erstgespräch

2 Lösung zusammenstellen

3 Beauftragung

4 Leistungs- / Lösungserbringung

5 optional: Nachbetreuung, Folgebeauftragung

Schritte zur Zusammenarbeit

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderungen angehen

Erfahren Sie, wie ich helfen kann.

Meine Kernwerte

Grenzen überwinden
Verlässlich Probleme lösen bevor sie auftreten

Unsere Zusammenarbeit soll dazu führen, dass Sie sich die Themen rund um Maschinelles Lernen zu eigen machen – „Credible Reasoning you OWN“. So verhindern wir die „Bücher mit sieben Siegeln“ des klassischen Outsourcing und finden Lösungen, die Sie langfristig Grenzen überwinden lassen.

1 Kostenloses Erstgespräch

2 Lösung zusammenstellen

3 Beauftragung

4 Leistungs- / Lösungserbringung

5 optional: Nachbetreuung, Folgebeauftragung

1 Kostenloses Erstgespräch

2 Lösung zusammenstellen

3 Beauftragung

4 Leistungs- / Lösungserbringung

5 optional: Nachbetreuung, Folgebeauftragung