Credible
Reasoning you
OWN

Portrait 1 Portrait 2
Grenzen üeberwinden mit
KI-Technologie und Strategie
Portrait 1 Portrait 2
Portrait 1 Portrait 2

Leistungsbereiche

Arno Fabry
Technischer Leiter
SAACKE

Spitze in Kernkompetenz? Reicht nicht mehr!

Aufgrund unserer internationalen Standorte und Kunden haben wir einen guten Überblick bezüglich neuer Entwicklungen. Es reicht nicht mehr, im Kerngeschäft gut zu sein – auch digitale Innovationen müssen in die Produktentwicklung mit einbezogen und in Produkte integriert werden. Künstliche Intelligenz eröffnet ganz neue Türen. Nun sind Data Science, Analytik und maschinelles Lernen natürlich nicht unser Fokus. Daher freuen wir uns, mit Herrn Leibrandt einen so kompetenten Partner für diese Themen gefunden zu haben.

Umgesetzte Use Cases

Ihr Umsatz leidet, denn Sie sprechen Ihre Kunden gleich und gleichzeitig an?

Kundensegmentierung zur Umsatzsteigerung durch branchenspezifisches Marketing

Ihre Maschinen verschleißen und Wartung wäre billiger als Reparatur?

Anomalieerkennung für prädiktive Instandhaltung und Qualitätssicherung in kontinuierlicher Produktion

Die Fehlermeldungen Ihres Maschinenparks sind überwältigend?

Erkennung wiederkehrender Teilsequenzen in industriellen Nachrichtenströmen

Sie wollen Machine Learning einführen aber haben kein Team?

Unterstützung beim Aufbau eines leistungsstarken Machine Learning Teams

Es ist unklar, wie Ihre KI-Modelle zu ihren Ergebnissen kommen?

Erklärbarkeit komplexer Modelle für Fachabteilungen und Management

Sie sind überflutet von Dokumenten, doch das Wesentliche bleibt verborgen?

Informations-Extraktion der wichtigen Inhalte aus Texten

Ihre KI-Entwicklungsprozesse sind chaotisch?

MLOps-Architektur, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist

Betrügerische Cyber-Angriffe kosten Sie Geld?

Betrugserkennungssystem das selbst dazu lernt

Ihre Maschinen fertigen nicht wie gewünscht?

Sequenz- / Signalanalyse zur Qualitätssicherung

Reale Case Study

Statt Tagen, nur noch Minuten

Ausgangslage:

Ein Prozesstyp beanspruchte 5 Mitarbeiter aus einem technischen Team – ein Team, welches den Engpass für das Unternehmen darstellte. Diese Technik-Mitarbeiter wurden ständig aus ihrer Konzentration auf wichtige Aufgaben herausgerissen.

Ergebnis:

Durch meine Automatisierung wurden diese Prozesse so vereinfacht, dass keiner der Technik-Mitarbeiter mehr eingebunden werden musste. Stattdessen konnte die ganze Arbeit von einem Vertriebs-Mitarbeiter erledigt werden – direkt nach dem Kundengespräch.

Gewinn:

Der Crown-Unterschied

Was bedeutet das genau?

Andere

Crown

KI-Modelle nur anwenden

KI-Modelle selbst trainieren

KI-Algorithmen auf Blogs nachlesen

KI-Algorithmen selbst entwickeln

KI-Architekturen entwerfen

Denken auf einer Abstraktionsebene

Denken auf unterschiedlichen Ebenen

Ursache

Andere

Crown

„Haben wir noch nie so gemacht!“

schnelles Einarbeiten in jedes Thema

immer das Gleiche tun

für mehrere Branchen gearbeitet und geforscht

von MLOps gehört

eigene MLOps-Architekturen entwickelt und implementiert

eine Phase

verantwortet: Planung, Prototypen, Produkte, Vertrieb, Schulungen …

Was bedeutet das genau?

Andere

Crown

reine Technik-PoCs für die Schublade

Strategie mit Zielnutzen im Fokus

Consulting-Buzzwords

Robuste, klare Definitionen verhindern gedankliches Chaos

Brainstorming

Systematische Innovation → Hoffen auf Genie-Streich unnötig

Unrealistische Luftschlösser

Umsetzbare Strategien

Ursache

Andere

Crown

Trainings-Workshop

Promotion an TUM

Breit: „auch noch KI“

Spezialisiert auf KI

Ad-hoc Lösungen

Masterpläne → erprobte Lösungen

nie anpackende „Visionäre“

selbst Entwickler in Wirtschaft & Industrie

auf den KI-Zug aufgesprungen

seit vielen Jahren tätig in KI

Was bedeutet das genau?

Reale, gemessene Beispiele

Konkurrenz

Crown

Proof-of-Concept für
KI-Modelltraining

10-fache
Zeit

1-fache
Zeit

Komplexe Technologie-Analyse

6 Monate

2 Tage

Minimal Sellable Product

lange Zeiträume

1 Monat

Ursache

Andere

Crown

wenige Ansätze gesehen

viele Methoden bekannt

aus dem Ärmel geschüttelt

Vorgefertigte Konzepte → Großteil der Arbeit bereits erledigt

seit 2008
in Data Science
seit 2014
berufstätig in KI
seit 2008
in Data Science
seit 2014
berufstätig in KI
Meine Mission

Unternehmen intelligenter machen

  • Prozesse
  • Menschen
  • Technologie

Ich habe mir vorgenommen, Unternehmen zu helfen, mit KI und Data Science wettbewerbsfähiger zu werden.

Ihr Gewinn

Verlässlich Grenzen überwinden

Stärke vervielfachen

Zukunft gestalten

Klarheit gewinnen

Probleme lösen

Engpässe beseitigen

Unsere Zusammenarbeit

Geben Sie mir ein komplexes Problem und Zugang zu genügend Information

Ich analysiere die Situation und finde heraus, was der eigentliche Engpass ist. Auf Basis dessen entwickle ich eine Lösung mit echtem Nutzen. Außerdem ebene ich Ihnen den Weg für den Übergang in die Umsetzung, damit die Lösung nicht im Regal landet.

Meine Mission

Unternehmen intelligenter machen

  • Prozesse
  • Menschen
  • Technologie

Ich habe mir vorgenommen, Unternehmen zu helfen, mit KI und Data Science wettbewerbsfähiger zu werden.

Ihr Gewinn

Verlässlich Grenzen überwinden

Stärke vervielfachen

Zukunft gestalten

Klarheit gewinnen

Probleme lösen

Engpässe beseitigen

  • Engpässe beseitigen
  • Probleme lösen
  • Klarheit gewinnen
  • Zukunft gestalten
  • Stärke vervielfachen
Unsere Zusammenarbeit

Geben Sie mir ein komplexes Problem und Zugang zu genügend Information

Ich analysiere die Situation und finde heraus, was der eigentliche Engpass ist. Auf Basis dessen entwickle ich eine Lösung mit echtem Nutzen. Außerdem ebene ich Ihnen den Weg für den Übergang in die Umsetzung, damit die Lösung nicht im Regal landet.

Meine Mission

Unternehmen intelligenter machen

  • Prozesse
  • Menschen
  • Technologie

Ich habe mir vorgenommen, Unternehmen zu helfen, mit KI und Data Science wettbewerbsfähiger zu werden.

Ihr Gewinn

Verlässlich Grenzen überwinden

  • Engpässe beseitigen
  • Probleme lösen
  • Klarheit gewinnen
  • Zukunft gestalten
  • Stärke vervielfachen
Unsere Zusammenarbeit

Geben Sie mir ein komplexes Problem und Zugang zu genügend Information

Ich analysiere die Situation und finde heraus, was der eigentliche Engpass ist. Auf Basis dessen entwickle ich eine Lösung mit echtem Nutzen. Außerdem ebene ich Ihnen den Weg für den Übergang in die Umsetzung, damit die Lösung nicht im Regal landet.

Innovationsdruck? Unklar, wo es hakt? Engpass finden und darauf konzentrieren!

Flaggschiff-Lösung

Strategien auf Basis tiefen technischen Verständnis

manifestiert Analyse führt zu 1 Ist-System 4 Ziel-System 3 Größter Nutzen 5 Strategie 2 Engpass Werkzeuge informiert informiert informiert Adaption Masterplan Adaption

Oft wird entweder KI-Entwicklung angeboten ohne klare Strategieentwicklung oder KI-Strategien ohne tiefes technisches Verständnis. Beides liefert keinen signifikanten und nachhaltigen Mehrwert. Ersteres ist „nett“, bringt aber das Unternehmen insgesamt nicht weiter, weil der Blick auf das große Ganze fehlt. Letzteres redet von großen Ideen, die aber vage bleiben, weil nicht in die Planung einfließt, was das technische Ergebnis sein soll.

Mit Ihnen entwickle ich Zielarchitekturen und Strategien, um diese zu erreichen. Den größten Nutzen erreichen wir durch eine Fokussierung auf den Engpass. Die Erfolgschancen werden durch eine simple Tatsache gesteigert: ich habe die akademisch-theoretische und praktische Erfahrung. Dadurch weiß ich, was beachtet werden muss während der Strategieentwicklung.

manifestiert Analyse führt zu 1 Ist-System 4 Ziel-System 3 Größter Nutzen 5 Strategie 2 Engpass Werkzeuge informiert informiert informiert Adaption Masterplan Adaption

Crown in Zahlen

in Data Science

berufstätig in KI

mal wissenschaftlich
zitiert

Vorträge und Schulungen

Vorlesungsreihen

Projekte und Produkte

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderungen angehen

Erfahren Sie, wie ich helfen kann.

Meine Kernwerte

Grenzen überwinden
Verlässlich Probleme lösen bevor sie auftreten

Ich lege besonders Wert darauf, dass unsere Zusammenarbeit dazu führt, dass Sie sich die Themen rund um Maschinelles Lernen zu eigen machen können – „Credible Reasoning you OWN“. So verhindern wir „Bücher mit sieben Siegeln“, bei denen es im klassischen Outsourcing bleibt, und finden Lösungen, die Sie langfristig Grenzen überwinden lassen.